Reiseleitung
Michael Grauer-Brecht/Aruna
Reisetermin
12. bis 18. Juni 2023
Leistung
Veranstaltungspreis exklusive Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
Reiseunternehmen
Favaro's Touristsik, im Weihergarten 12, 63584 Gründau-Breitenborn
Diese Reise muss zusätzlich direkt bei Favaro's Touristik gebucht werden. Nach Deiner Anmeldung in unserem Online-Shop erhältst Du das entsprechende Anmeldeformular von uns per Email zugeschickt!
Reiseverlauf und Reisepreis Favaro's Touristik
1 Tag: Abfahrt von Gründau
Abfahrt gegen 07.00 Uhr nach Prag (512 Km). Ankunft gegen 15.30 Uhr. Gleich anschließend Stadtführung in der goldenen Stadt. Die Führung endet am gebuchten Hotel in Prag. Zimmerverteilung und Abendessen.
2.Tag: Weiterreise (520 Km)
Durch Tschechien erreichen wir Polen und den Wallfahrtsort Tschenstochau. Geplante Ankunft ca. 16.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung und Abendessen im Hotel Mercure in Tschenstochau.
3. Tag: Aufenthalt in Tschenstochau.
Ein Tag in Tschenstochau. Freie Zeit für sich selbst. Die Pilgerstadt Tschenstochau (Czestochowa) liegt im Norden der Woiwodschaft (Ober)Schlesien. Jährlich pilgern bis zu vier Millionen Pilger zu diesem Heiligtum. Viele Menschen unternehmen die wichtige Wallfahrt zu Fuß und brauchen aus Großstädten wie Krakau und Warschau mehrereTage, um zum Pauliner Kloster nach Tschenstochau zu gelangen. So wird Tschenstochau in Polen auch die geistliche Hauptstadt des Landes genannt. Das Ziel
der Pilger auf dem Hellen Berg (Jasna Gora) ist die Begegnung mit dem geheimnisvollen Marienbild der Schwarzen Madonna. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Krakau
Ausflug nach Krakau, der ehemaligen Hauptstadt Polens an der Weichsel. In den Kriegszeiten blieb Krakau in seiner Bausubstanz größtenteils vor Zerstörungen verschont, deshalb erstrahlt das Stadtbild der südpolnischen Metropole bis heute noch in seiner Renaissance-, Gotik- und Jugendstil-Pracht. Die unzerstört gebliebene Altstadt ist als Welterbe der UNESCO geschützt. Stadtrundfahrt mit Besuch des Schindler Museums. Das Museum „Schindlers Fabrik“ zeigt heute die Geschichte Krakaus und seiner Juden während der deutschen Besatzung 1939-1945. Abendessen und
Übernachtung.
5. Tag: Auschwitz, ein Ort und seine erschütternde Geschichte (110 Km)
Besuch der Gedenkstätte mit einem vom Museum zertifizierten Guide. Auschwitz war das größte und mit dem höchsten technischen Aufwand betriebene nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager. Dort sind den Gaskammern, Giftinjektionen und Erschießungen sowie schwerster Arbeit, Krankheit und Verhungern insgesamt mehr Menschen zum Opfer gefallen als in jedem anderen Vernichtungslager. Was bleibt, ist die Erinnerung an den Massenmord in Europa - und die Verantwortung für die Zukunft. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Abreise
Heute erreichen wir Dresden (500 Km). Bei rechtszeitiger Ankunft Stadtführung. Abendessen und Übernachtung bei Dresden
7. Tag: Rückreise nach Gründau (440 km)
Reisepreis pro Person in Doppelzimmer 885,00 €
Reisepreis pro Person in Einzelzimmer 995,00 €
Kalkulationsgrundlage: mindestens 25 Personen
Leistungen Favaro's Touristik
Fahrt im Premium Reisebus der Fa. Favaro’s Touristik
(Erstzulassung 2022) mit allem Komfort
Mautgebühren
Touristenabgabe/Kurtaxe
1 x Übernachtung mit Halbpension bei Prag.
Stadtführung in Prag
4 x Übernachtungen mit Halbpension in Tschenstochau.
Ausflug nach Krakau mit Stadtführung
Eintritt ins Schindler Museum (zurzeit Wert 15.00 €)
Ausflug nach Auschwitz (Eintritt ohne Begleiter kostenlos)
Der Eintritt im Kloster Jasna Gora ist kostenlos und die Gebühren für den Guide-
Service betragen zurzeit ca. 6,00 € pro Person
1 x Übernachtung mit Halbpension bei Dresden
Stadtführung in Dresden
Reisepreissicherungsschein
Nicht im Reisepreis Favaro's Touristik enthalten
Weitere Eintrittsgelder
Anmeldeschluß 15. März 2023!
Es handelt sich bei dem Angebot um eine vorläufige Reiseplanung, eine kurzfristige Änderung des Ablaufs behalten wir uns vor.