-
Du hast noch keine Artikel im Warenkorb.
ELYAH® Yah Sedang Achat - Dendritenachat
Allgemein
Der Achat ist ein sehr umfangreicher und vielschichtiger Heilstein, da es ihn in verschiedenen „Ausformungen“ gibt. Wir kennen ihn z.B. als Aprikosen-Achat, Blut-Achat (rot), Bunt-Achat (mehrfarbig), Dendriten-Achat, Friedens-Achat, Fleisch-Achat, Turitella-Achat, Wasser-Achat, usw.
Achate generell gehören zu den Chalcedon-Quarzen, die bei Vulkanausbrüchen entstehen. Während eines Vulkan-Ausbruchs bilden sich Risse im Gestein, Regenwasser tropft ein und wird in den Rissen zu Kieselsäure. Dadurch werden die Chalcedon-Moleküle aus dem Vulkan-Gestein geschwemmt und über die Verbindung mit weiteren Mineralien entsteht Achat. Diese Entstehung sieht man deutlich in der Verschiedenartigkeit der Maserungen der verschiedenen Achate, doch besonders deutlich kann man das beim Wolken-Achat sehen.
Der Name Achat leitet sich vom antiken Namen des italienischen Flusses Achates auf Sizilien ab, da dort die ersten Achate gefunden wurde. Heute heißt dieser Fluss Carabi oder Canitello.
Achate wurden in der Antike häufig als Schmucksteine, aber auch häufig als Ziersteine für Tempelanlagen, Bauten, Böden, etc. verwendet.
Schon die Griechen und Römer perfektionierten die Kunst des Achat-Schleifens, und so wurde das damalige Byzanz/Konstantinopel, das heutige Istanbul, zur „Hauptstadt“ der Achat Schleifkunst in der antiken Welt.
Im frühen Mittelalter verlagerte sich die Kunst des Achat-Schleifens in die Stadt Idar-Oberstein in Deutschland, denn Auswanderer, die Achate in Brasilien gefunden hatten, schickten diese zum Schleifen nach Idar-Oberstein.
Im ELYAH® Yah Sedang Heilsteine-Wissen vereinigt der Dendriten-Achat die meisten Eigenschaften aller Achate in sich. Deshalb ist er für uns augenblicklich der Achat der jetzigen Zeitqualität.
Aufgrund seiner Energie lassen sich bei der Anwendung des Dendriten-Achats die 3 unten genannten Ebenen nicht mehr eindeutig trennen. Doch allgemein kann man sagen, dass er eine regenerative Heilwirkung auf alle 3 Bereiche hat.
Seelische Wirkung
Emotional-mentale Wirkung
Körperliche Wirkung
Der Achat wirkt besonders stark auf die Haut, z.B. bei Akne vulgaris in der Pubertät oder während der Schwangerschaft. Außerdem ist er hilfreich bei Talgdrüsenentzündungen oder entzündeten Mitessern.
Seit der Antike gilt der Achat als Schutzstein für die Schwangerschaft. Er vermindert die Neigung zu Gebärmutter-Erkrankungen und Schwangerschaftskomplikationen.
Er beugt Bindegewebsschwächen vor und hilft bei der Rückbildung von Schwangerschaftsstreifen.
Im ELYAH® Yah Sedang Heilsteine-Wissen wird der Achat auch in Pulverform für Hautpeelings und Hautmasken (angereichert mit ELYSIUM®-Extrakten) angewendet.
Sonstiges
Der Achat ist dem Sternenfeld Fische (20. Februar bis 20. März) zugeordnet.
Hinweis
Die Abbildung ist nur ein Beispiel. Dein bestellter Heilstein kann in Größe, Form und Farbe differieren.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}